Ferienprogramm

freizeit ferienprogramm

1994 wurde das Rohrdorfer Ferienprogramm ins Leben gerufen. Gestartet wurde mit 15 Aktionen, verteilt auf zwei Wochen in den Sommerferien. Im Laufe der letzten Jahre kamen immer mehr Veranstaltungen hinzu und das Ferienprogramm wurde auf die gesamte Länge der Sommerferien ausgedehnt. Mittlerweile gibt es rund 50 Aktionen, die jedes Jahr angeboten werden. Viele Vereine der Gemeinde, sowie Privatpersonen beteiligen sich am Ferienprogramm. Es wird gespielt, gewandert und gebastelt. Auch Aktionen mit Tieren, Ausflüge und sportliche Aktionen werden angeboten. Für die Finanzierung dieses Projekts gibt es zahlreiche Spender, allen voran die großzügigen Firmen in unserer Gemeinde Rohrdorf.
2010 wurde schließlich der Verein „Ferienprogramm Rohrdorf" gegründet. Vorsitzender ist Herr Simon Hausstetter.

Anmeldung zum Ferienprogramm 2023 >>hier<<

 



 

 

 

 

 

Gemeindegeschichte

Auf Moränenhügeln, östlich des Innflusses und auf den Anhöhen beiderseits der Rohrdorfer Ache, im Gebiet der heutigen Einheitsgemeinde Rohrdorf, sind Siedlungen aus prähistorischer und frühgermanischer Zeit nachweisbar. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts war der Inn noch ein sehr rauher Geselle, hatte jedoch ein mit Flößen und Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser; er durchzog ein Auengebiet von etwa zwei Kilometer breite im heutigen Ortsteil Thansau, der davon seinen Namen hat: „Tansaw" bedeutet die „Au am Tannenwald".
weiterlesen

Kontakt

wappen rohrdorf

Gemeinde Rohrdorf

St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf
Telefon: (08032) 9564-0
Telefax: (08032) 9564-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!