Wander- & Radwege

Sanierung Bruecke Sinning 01

Tourismusamt Rohrdorf
St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf

Ansprechpartnerin:
Frau Petermann
08032 / 9564 – 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

01 wander und radwege b6951cc717Wanderwege:

Die Gemeinde Rohrdorf am Eingang des Inntals im Voralpenland. Entlang der Rohrdorfer Ache gibt es zahlreiche, gut ausgebaute Wanderwege, abseits der Verkehrsströme.
Besonders erwähnenswert ist hier der Rad- und Wanderweg in Rohrdorf. Beginn des Weges ist am alten Bahnhofsgelände an der Urbanstraße. Von dort aus schlängelt er sich am Bach entlang bis nach Achenmühle.

 

 

 

Radwege:

02 wander und radwegeRadeln rund um Rosenheim (70km)

Für den kompletten Radweg „Radeln rund um Rosenheim" muss ein ganzer Tag eingeplant werden. Die 70km sind für sportlich ambitionierte Fahrer genauso geeignet wie für Radwanderer, die die herrlichen Blicke in die Berge genießen und die Natur an der Strecke hautnah erleben wollen.
Der Radweg kann aber auch in Etappen abgefahren werden. Vier wunderschöne Tourenvorschläge mit 30 km, 35 km, 36 km und 54 km lassen einen wieder zum Ausgangspunkt gelangen.
Die Strecke ist an jeder Abzweigung gekennzeichnet und kann auch als Anfänger ohne Karte „erradelt" werden.
Im Gemeindebereich führt der Weg über Geiging und die Rohrdorfer Dorfmitte weiter in Richtung Altenbeuern.
Die Radelkarte ist im Rohrdorfer Tourismusamt bei Frau Petermann erhältlich.

 

03 wander und radwegeBodensee-Königssee-Radweg (400km)

Der „Bodensee-Königssee-Radweg" führt mit seiner Gesamtlänge von 400km quer durch das hügelige Voralpenland. Zahlreiche Seen, die Allgäuer Voralpenlandschaft, bayerische Gemeinden und Städte, sowie die Königsschlösser des Bayerischen „Märchenkönigs" Ludwig II. liegen auf seinem Weg.
Im Gemeindebreich Rohrdorf führt der Radweg von Neubeuern kommend über den Wander- und Radweg nach Achenmühle weiter in Richtung Frasdorf.
Weitere Informationen erhalten Sie auch im Rohrdorfer Tourismusamt bei Frau Petermann. Die gesamte Radelkarte erhalten Sie auch im Internet unter www.esterbauer.com.
Für kleinere Ausflüge besteht über die Verbindung von Thansau nach Rosenheim zudem die Gelegenheit, den Familienradwanderweg Stephanskirchen mit unterschiedlichen Strecken zu erreichen. Auch die zahlreichen Wanderwege rund um den Samerberg und das Hochriesgebiet sind nur einige Minuten entfernt
Weitere Informationen zu Wander- und Radwegstrecken erfragen Sie im Tourismusbüro bei Frau Petermann. Im Internet finden Sie auch das Bayernnetz für Radler unter www.bayerninfo.de.

Gemeindegeschichte

Auf Moränenhügeln, östlich des Innflusses und auf den Anhöhen beiderseits der Rohrdorfer Ache, im Gebiet der heutigen Einheitsgemeinde Rohrdorf, sind Siedlungen aus prähistorischer und frühgermanischer Zeit nachweisbar. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts war der Inn noch ein sehr rauher Geselle, hatte jedoch ein mit Flößen und Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser; er durchzog ein Auengebiet von etwa zwei Kilometer breite im heutigen Ortsteil Thansau, der davon seinen Namen hat: „Tansaw" bedeutet die „Au am Tannenwald".
weiterlesen

Kontakt

wappen rohrdorf

Gemeinde Rohrdorf

St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf
Telefon: (08032) 9564-0
Telefax: (08032) 9564-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!