Neue Ansprechpartner BIB Rohrdorf
Josef Brem, Lauterbach, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0152 0278 7866
Andi Fuihl, Lauterbach, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 0176 8407 0357
Jakob Opperer, Thalmann, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 0174 3218 225
Brenner-Nordzulauf - Raumordnungsverfahren - Aktuelle Informationen, Formulierungs- und Begründungshilfen finden Sie unter www.buergerforum-inntal.de
Bekanntmachung - Raumordnungsverfahren - Übersichtskarte
Petition Brennerdialog mit 30.435 Unterschriften
Amtliche Zählung zeigt überwältigende Zustimmung zur Petition 96263
Gemeindeforum Protesterklärung
Kein einziger Güterzug auf der Vorzeigestrecke (von Süddeutscher Zeitung, 14. Feb. 2019)
Film "Wir brauchen dich"
Informationen zur Thematik
Informationen über die Grobtrassen finden Sie unter www.brennernordzulauf.eu/planungsunterlagen.html
Sendung ARTE: https://www.arte.tv/de/videos/078229-009-A/re-dicke-luft/
Anfrage Verkehrsministerin Ludwig 27.03.2018
BIB Rohrdorf "Bürgerinitiative Bürgerinteressen Rohrdorf"
Auf Moränenhügeln, östlich des Innflusses und auf den Anhöhen beiderseits der Rohrdorfer Ache, im Gebiet der heutigen Einheitsgemeinde Rohrdorf, sind Siedlungen aus prähistorischer und frühgermanischer Zeit nachweisbar. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts war der Inn noch ein sehr rauher Geselle, hatte jedoch ein mit Flößen und Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser; er durchzog ein Auengebiet von etwa zwei Kilometer breite im heutigen Ortsteil Thansau, der davon seinen Namen hat: „Tansaw" bedeutet die „Au am Tannenwald".
weiterlesen
St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf
Telefon: (08032) 9564-0
Telefax: (08032) 9564-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!