Bürgermeister

Sonnenuntergang Rohrdorf Richtung Wendelstein kleines Format e3bc32b066

Grußwort des Ersten Bürgermeisters

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gemeinde Rohrdorf mit ihren 38 kleineren und größeren Ortsteilen ist geprägt von einem Miteinander aus landschaftlichem Reiz, wirtschaftlicher Attraktivität und gesellschaftlicher Aktivität. Diese Qualität zu erhalten und noch weiter zu verbessern, ist unser aller Anliegen. Gemeinsam mit dem 20-köpfigen Gemeinderat und dem Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Rathaus, Bauhof und weiteren gemeindlichen Einrichtungen bemühe ich mich, diesem Ziel gerecht zu werden.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden; für Anregungen und Vorschläge sind wir Ihnen dankbar.

Ihr
Simon HausstetterSimon Haustetter

 

 

 

 

Gemeindegeschichte

Auf Moränenhügeln, östlich des Innflusses und auf den Anhöhen beiderseits der Rohrdorfer Ache, im Gebiet der heutigen Einheitsgemeinde Rohrdorf, sind Siedlungen aus prähistorischer und frühgermanischer Zeit nachweisbar. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts war der Inn noch ein sehr rauher Geselle, hatte jedoch ein mit Flößen und Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser; er durchzog ein Auengebiet von etwa zwei Kilometer breite im heutigen Ortsteil Thansau, der davon seinen Namen hat: „Tansaw" bedeutet die „Au am Tannenwald".
weiterlesen

Kontakt

wappen rohrdorf

Gemeinde Rohrdorf

St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf
Telefon: (08032) 9564-0
Telefax: (08032) 9564-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!