Spendenmöglichkeiten finden Sie >>hier<<
Solidarität mit der Ukraine - Landratsamt Rosenheim (landkreis-rosenheim.de)
EMail-Adresse Landratsamt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es gibt viele Möglichkeiten, Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, die Flüchtlingen unterstützen wollen, die es bis in unsere Region geschafft haben. Egal ob Sie Wohnraum zur Verfügung stellen wollen, übersetzen können, bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behördenkontakten begleiten wollen oder einfach nur Ihre Zeit für eine persönliche Betreuung zur Verfügung stellen können, nutzen Sie das hier eingestellte Online-Formular und teilen Sie uns mit, welche Form der Unterstützung Sie sich vorstellen können. Wir kontaktieren Sie dann bei Bedarf.
Online-Formular: Hilfsangebot für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Landkreis Rosenheim sucht freien Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine werden in die Region kommen? Diese Frage kann derzeit niemand seriös beantworten. Trotzdem wollen die Städte und Gemeinden, aber auch der Landkreis Rosenheim so gut wie möglich vorbereitet sein. Landrat Otto Lederer wandte sich deshalb per E-Mail an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und bat sie um ihre Mithilfe.
Um kurzfristig auf ansteigende Zugänge aus der Ukraine reagieren zu können, werden leerstehender Wohnraum, Ferienwohnungen oder Gästezimmer gesucht. Darüber hinaus könnten größere Hallen vorübergehend als Notunterkünfte genutzt und entsprechend ausgestattet werden. Der Landrat bat darum, auch Freiflächen zu melden, die zum Aufstellen von Wohncontainern geeignet sind. Um die Unterbringungsmöglichkeiten zu melden, wurde ein Funktionspostfach eingerichtet. Es steht unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ab Mittwoch (02.03.) zur Verfügung.„In diesen schwierigen Zeiten müssen wir ein Zeichen der Solidarität setzen. Bitte helfen Sie mit, den Geflüchteten bei ihrer Ankunft schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können,“ schrieb Landrat Otto Lederer in der E-Mail.
(Pressemitteilung 01.03.22)
Eine Welle der Hilfsbereitschaft
Das leerstehende Dachgeschoss herrichten oder ein Zimmer in der eigenen Wohnung frei räumen und Betten reinstellen – viele Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rosenheim sind bereit, Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Landrat Otto Lederer spricht von einem großartigen Zeichen der Solidarität.
Seit Mittwochfrüh können über ein Online-Formular auf der Homepage www.landkreis-rosenheim.de oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angebote zur Hilfe mitgeteilt werden. Bis Freitagfrüh waren es knapp 450 Nachrichten. Ein Großteil davon sind Wohnraumangebote. Dazu zählen Grundstücke, auf denen Wohncontainer aufgestellt werden können, freie Wohnungen und Häuser, Ferienwohnungen, Hotelzimmer, freie Betten in Wohnungen und sogar ein Wohnwagen.
Darüber hinaus melden sich Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, indem sie beispielsweise als Dolmetscher zur Verfügung stehen oder die Ankömmlinge bei Arzt- und Behördenbesuchen oder einfach nur beim Einkaufen begleiten wollen. Es gab einige wenige Angebote für Arbeitsplätze im Handwerk und zudem Hilfsangebote wie Lkw mit Anhänger oder Fahrer mit Lkw-Führerschein.
Ein Team im Landratsamt Rosenheim sortiert die Hilfsangebote um bei Bedarf auf die anbietenden Bürgerinnen und Bürger zugehen zu können.
(Pressemitteilung 04.03.22)