Aktuelles

Sonnenuntergang Rohrdorf Richtung Wendelstein kleines Format e3bc32b066

Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 senden Sie bitte die unterschriebene Wahlbenachrichtigung an die Gemeinde Rohrdorf zurück oder werfen diese in den Briefkasten auf der Rückseite des Gemeindeamts. Der Versand erfolgt gewöhnlich innerhalb von zwei Werktagen. 

Zudem können die Wahlunterlagen auch online beantragt werden. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgendem Inhalt:
-Familienname-Vorname(n)
-Geburtsdatum
-vollständige Adresse
Bei unvollständigen E-Mails beachten Sie bitte etwaige Rückfragen durch die Gemeindebehörde. 

Bitte verzichten Sie auf die persönliche Abholung der Wahlunterlagen und wählen eine der beiden kontaktlosen Varianten. Sollte dennoch eine persönliche Ausgabe erwünscht sein, folgen Sie bitte der Beschilderung im Rathaus und bringen Ihre Wahlbenachrichtigung mit. 

Brenner-Nordzulauf

Schnelles Internet

 

1. Förderverfahren
Information
Modul 1:
Bestandsaufnahme
Karte
Modul 2:
Bekanntmachung
Modul 3:
Ergebnis Markterkundung
Modul 4:
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Karte Auswahlverfahren
Anlage zur Bekanntmachung
Modul 5:
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Modul 6:
Zuwendungsbescheid
Modul 7:
Kooperationsvertrag

2. Förderverfahren
Modul 1:
Ergebnis der Bestandsaufnahme vor der Markterkundung
Veröffentlicht am 21.09.2016

Bestandsaufnahme vor der Markterkundung
Modul 2:
Bekanntmachung der Markterkundung
Veröffentlicht am 21.09.2016

Bekanntmachung der Markterkundung  
Karte
Modul 3:
Ergebnis der Markterkundung
Veröffentlicht am 26.04.2018
Modul 4:
Bekanntmachung des Auswahlverfahrens
Veröffentlicht am 26.04.2018
Bekanntmachung
Karte
Anlage zur Bekanntmachung
Wertungsvorgehen
Modul 5:
Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Glasfasernetz fast fertig:
Bürgerinformation
Modul 6:
Zuwendungsbescheid
Modul 7:
Kooperationsvertrag


 "Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014"
3. Förderverfahren
Ansprechpartner: Herr Christian Schoenleber, Tel. 08032/9564-23

Modul 1:
Ergebnis der Bestandsaufnahme von der Markterkundung
Karte - Ist-Versorgung vor Markterkundung

Modul 2:
Bekanntmachung der Markterkundung
Karte

DAS VERFAHREN WIRD AUF GRUND NEUER ERKENNTNISSE EINGESTELLT

 

 

Veranstaltungen

06. Okt. 2023, 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Schützenverein Thansau
08. Okt. 2023, 10:30 Uhr
Tag der offenen Tür incl. Standeinweihung
Schützenverein Thansau
12. Okt. 2023, 10:30 Uhr
Umweltmobil für Problemabfälle
Gemeinde Rohrdorf
14. Okt. 2023, 09:00 Uhr
Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt
kfd Rohrdorf
14. Okt. 2023, 14:00 Uhr
Kirta rund ums Achentaler Heimathaus
GTEV Achentaler
16. Okt. 2023, 14:00 Uhr
Kirtamontags-Hutschn mit Kaffee und Kuchen
GTEV Achentaler
21. Okt. 2023, 13:30 Uhr
Repair-Café Rohrdorf (direkt neben Montessori-Schule)
Montessori-Schule Rohrdorf
27. Okt. 2023, 19:00 Uhr
Vereinsabend mit Helferessen
Trachtenverein Lauterbach
29. Okt. 2023, 09:30 Uhr
Rohrdorfer Bauernmarkt
Gemeinde Rohrdorf
03. Nov. 2023, 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
GTEV Achentaler
10. Nov. 2023, 20:00 Uhr
Herbstversammlung mit Neuwahlen
Trachtenverein Lauterbach
18. Nov. 2023, 13:30 Uhr
Repair-Café Rohrdorf (direkt neben Montessori-Schule)
Montessori-Schule Rohrdorf
19. Nov. 2023, 15:00 Uhr
Theater "Der bayerische Robin Hood"
GTEV Achentaler
22. Nov. 2023, 00:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Dorfgemeinschaft Achenmühle
16. Dez. 2023, 13:30 Uhr
Repair-Café Rohrdorf (direkt neben Montessori-Schule)
Montessori-Schule Rohrdorf

Gemeindegeschichte

Auf Moränenhügeln, östlich des Innflusses und auf den Anhöhen beiderseits der Rohrdorfer Ache, im Gebiet der heutigen Einheitsgemeinde Rohrdorf, sind Siedlungen aus prähistorischer und frühgermanischer Zeit nachweisbar. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts war der Inn noch ein sehr rauher Geselle, hatte jedoch ein mit Flößen und Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser; er durchzog ein Auengebiet von etwa zwei Kilometer breite im heutigen Ortsteil Thansau, der davon seinen Namen hat: „Tansaw" bedeutet die „Au am Tannenwald".
weiterlesen

Kontakt

wappen rohrdorf

Gemeinde Rohrdorf

St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf
Telefon: (08032) 9564-0
Telefax: (08032) 9564-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!